Ausbildung Altenpflegehelfer/In (m/w/d)

Dein Einstieg in eine sichere Zukunft!
Du bist einfühlsam, hast Freude an der Arbeit mit Menschen und wünschst Dir eine Ausbildung mit Flexibilität, echten Zukunftsperspektiven und attraktiver Ausbildungs­vergütung?

Starte jetzt deine einjährige Ausbildung und p­­rofitiere von besten Zukunftsperspektiven.
Im stationären Bereich erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit Sinn und Verantwortung offen.

Und das Beste: Schon während der Ausbildung erhältst du eine attraktive Vergütung!

Ausbildung Altenpflegehelfer/In (m/w/d)

Ausbildungsstart: April & August
Ausbildungsdauer: 1 Jahr
Ausbildungsstandort: Rielasingen-Worblingen (bei Singen)

Die einjährige Ausbildung vermittelt dir Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, ältere Menschen qualifiziert zu betreuen, zu versorgen und zu pflegen.

Unter Anleitung erfahrener Pflegefachkräfte lernst du, sowohl pflegerische als auch soziale Aufgaben in unterschiedlichen Einrichtungen kompetent zu übernehmen. Dabei ist nicht nur Fachwissen gefragt – Empathie, Verständnis und ein respektvoller Umgang mit unseren Bewohnenden und Tagespflegegästen stehen bei uns an erster Stelle.

Schon während deiner Ausbildung wirst du lernen, flexibel auf neue Situationen zu reagieren und offen für Entwicklungen in der modernen Pflege zu sein. So legst du den Grundstein für eine erfüllende Karriere im Gesundheits- und Pflegebereich.

Am Ende der Ausbildung bist du flexibel einsetzbar und hast spannende Entwicklungsmöglichkeiten wie zum Beispiel durch eine Aufbau-Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann

Theorie und Praxis – dein Ausbildungsablauf:

Die Ausbildung dauert ein Jahr und kombiniert theoretischen Unterricht mit praktischen Einsätzen. Dein Theorieunterricht findet an einer Pflegeschule statt, während Du im praktischen Teil in unserer Einrichtung wertvolle Erfahrungen sammelst.

Vorteile für Auszubildende

  • spannende und abwechslungsreiche Praxisorte

  • Top-Vergütung und viele weitere Benefits

  • Individuelle Betreuung: Persönliche Praxisanleitung und regelmäßige Feedbackgespräche

  • Tolle Teamkultur: Ein wertschätzendes Miteinander mit flachen Hierarchien und offenem Austausch

  • Langfristige Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten zum Beispiel durch eine Aufbau-Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann

Voraussetzungen für die Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Das solltest du mitbringen

  • Schulabschluss: Hauptschulabschluss

  • Persönliche Eigenschaften: Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

  • Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau).

MEHR als du erwartest: die Vergütung

Wir bezahlen bereits in der Ausbildung MEHR: bester Tarif in der Pflegebranche mit Sonderzahlungen und Zulagen.

Weitere Informationen

Bei Fragen zur Ausbildung stehen wir sehr gerne unter 07731/9343-118 oder per Mail personal@st-verena.com zur Verfügung.

An einer Ausbildung interessiert?

Wir freuen uns über deine Bewerbung an:

Vera Zinsmayer Keller
Stellv. Einrichtungsleitung
Gänseweide 7
78239 Rielasingen-Worblingen
Tel: 07731 9343 -0
bewerbung@st-verena.com

Noch nicht sicher, ob eine Ausbildung in diesem Bereich das Richtige ist?

Ein Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr sind der ideale Weg, Erfahrungen zu sammeln und den Beruf kennen zu lernen.

Ausbildung bei St. Verena.

Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Ausbildung
Pflege

Quereinstieg / Weiterqualifizierung

Ausbildung
Altenpflege

Ausbildung Hauswirtschaft & Küche

Alle Informationen zum Datenschutz, zum Umgang mit Ihren Bewerberdaten und Ihren Betroffenenrechten gegenüber dem Pflegezentrum St. Verena finden Sie in unseren Informationen zum Datenschutz für Bewerber.