
Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der das Aktionsbündnis Demenz Singen/Hegau einlädt.
An diesem Tag sollen die Teilnehmer unter dem Motto „Zeit für Dich“ ganz praktische Möglichkeiten kennenlernen, die das eigene Wohlbefinden stärken.
Wann: 17.09.2025, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo: Pflegezentrum St. Verena, St. Klara-Saal, Gänseweide 7, Rielasingen-Worblingen
Programm:
14:00 Uhr
Begrüßung durch Aktionsbündnis Demenz Singen/Hegau, Gabriele Glocker, Seniorenbüro/Pflegestützpunkt Stadt Singen
14:10 Uhr
Progressive Muskelentspannung zum Mitmachen mit Frau Dr. Andrea Oppermann
Fr. Dr. Andrea Oppermann war viele Jahre in der Kranken-, Alten- und Demenzpflege tätig und kennt so auch die oft belastende Situation p egender Angehöriger. Als Trainerin für Progressive Muskelrelaxation, Stressbewältigung und Resilienz bietet sie Seminare und Impulsveranstaltungen zu verschiedenen Themen an. An diesem Nachmittag wird sie den Besuchern aufzeigen, wie man ganz leicht auch sich selbst Gutes tun kann.
14:40 Uhr
Pause zum Austausch bei Kaffee, Wellness-Bowle und kleinen Leckereien
15:00 Uhr
Lachyoga ganz praktisch mit Christina Möhrle
Christina Möhrle ist Lachyogaleiterin. Sie gibt hierzu Workshops und leitet in Singen eine Lachyogagruppe. Nach einem kurzen theoretischen Input folgen wir der Empfehlung aus Irland: „Nimm Dir Zeit zu lachen – das ist Musik für die Seele“. Die Teilnehmer spüren die wohltuende Wirkung des Lachens am eigenen Leib und nehmen Inspirationen mit nach Hause, wie sie ihrem Lachen auch im Alltag einen angemessenen Raum geben.
15:45 Uhr
Pause zum Austausch bei Kaffee, Wellness-Bowle und kleinen Leckereien
16:00 Uhr
Humor im Pflegealltag zum Nachahmen mit Hans-Georg Lauer
Hans-Georg Lauer, Humorpflegepädagoge s.e.&o.D. beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit der ernsten Seite des Humors und ist von seiner wohltuenden Wirkung überzeugt. Er wird an diesem Nachmittag Anregungen zur Pflege des eigenen Humors geben.
16:45 Uhr
Ausklang/Austausch beim Leeressen und Leertrinken
Anmeldung
bis 12. September 2025 im Seniorenbüro der Stadt Singen unter 07731-85-540 oder 07731-85-560. Per Mail auch an seniorenbuero@singen.de.